Konjew

Konjew
Kọnjew,
 
Kọnew [-je-], Kọnev [-je-], Iwan Stepanowitsch, Marschall der Sowjetunion (seit 1944), * Lodejno (Gebiet Kirow) 28. 12. 1897, ✝ Moskau 21. 5. 1973; im Zweiten Weltkrieg Oberbefehlshaber verschiedener Fronten, u. a. der sowjetischen Westfront (1941 sowie 1942-43) und der 1. Ukrainischen Front (ab 1944). Seine Truppen eroberten bis Februar 1945 Schlesien und eröffneten zusammen mit denen Marschall G. K. Schukows am 16. 4. 1945 die Schlacht um Berlin (am 25. 4. Zusammentreffen mit amerikanischen Soldaten in Torgau an der Elbe). 1945-46 vertrat Konjew die UdSSR im Alliierten Kontrollrat für Österreich. 1946-50 und 1955/56 war er Oberbefehlshaber der sowjetischen Landstreitkräfte und stellvertretender Verteidigungsminister, 1955-60 Oberkommandierender der Streitkräfte des Warschauer Paktes, 1961-62 der sowjetischen Truppen in der DDR.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Iwan Konjew — Konew im Rang eines Obersten Iwan Stepanowitsch Konew (russisch Иван Степанович Конев, oft auch in der älteren Transkription Konjew, wiss. Transliteration Ivan Stepanovič Konev; * 16. Dezemberjul./ 28. Dezember 1897 …   Deutsch Wikipedia

  • Iwan Stepanowitsch Konjew — Konew im Rang eines Obersten Iwan Stepanowitsch Konew (russisch Иван Степанович Конев, oft auch in der älteren Transkription Konjew, wiss. Transliteration Ivan Stepanovič Konev; * 16. Dezemberjul./ 28. Dezember 1897 …   Deutsch Wikipedia

  • El Campesino — Valentín González (* 1909 in Malcocinado (Badajoz); † 20. Oktober 1983 in Madrid), bekannt als El Campesino (spanisch „der Bauer“) war ein spanischer Guerillero vor und nach dem Bürgerkrieg und im Bürgerkrieg republikanischer Offizier.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ivan Konev — Konew im Rang eines Obersten Iwan Stepanowitsch Konew (russisch Иван Степанович Конев, oft auch in der älteren Transkription Konjew, wiss. Transliteration Ivan Stepanovič Konev; * 16. Dezemberjul./ 28. Dezember 1897 …   Deutsch Wikipedia

  • Iwan Konew — Konew im Rang eines Obersten Iwan Stepanowitsch Konew (russisch Иван Степанович Конев, oft auch in der älteren Transkription Konjew, wiss. Transliteration Ivan Stepanovič Konev; * 16. Dezemberjul./ 28. Dezember 1897 …   Deutsch Wikipedia

  • Iwan Stepanowitsch Konew — (Foto ca. 1942) Iwan Stepanowitsch Konew (russisch Иван Степанович Конев, oft auch in der älteren Transkription Konjew, wiss. Transliteration Ivan Stepanovič Konev; * 16. Dezemberjul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Valentin González — Valentín González (* 1909 in Malcocinado (Badajoz); † 20. Oktober 1983 in Madrid), bekannt als El Campesino (spanisch „der Bauer“) war ein spanischer Guerillero vor und nach dem Bürgerkrieg und im Bürgerkrieg republikanischer Offizier.… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Operation — Schlacht um Berlin Teil von: Zweiter Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Besetztes Nachkriegsösterreich — Die Besatzungszonen in Österreich; Wien war in vier Sektoren geteilt. Österreich (die Donau und Alpenreichsgaue des ehemaligen Großdeutschen Reiches) war nach dem Zweiten Weltkrieg von 1945 bis 1955 von Streitkräften der Alliierten besetzt, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Endkampf um Berlin — Schlacht um Berlin Teil von: Zweiter Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”